Article

Brecht-Woche im Juli

Die exklusive Vortragswoche im Geburtshaus Bertolt Brechts mit hochkarätiger Besetzung jetzt auf Juli 2021 verschoben

In fast unverändertem Programm gegenüber der Erstplanung für Oktober 2020 werden sich die WissenschaftlerInnen und LiteraturexpertInnen – auch wieder vorbehaltlich einer stabilen Corona-Virus-Lage – in unterschiedlichen Formaten mit verschiedenen Facetten Brechts auseinandersetzen.

An jedem Abend dieser Woche wird im Brecht-Haus (Auf dem Rain 7, 86152 Augsburg) eine Veranstaltung stattfinden: Vorträge, Lesungen, Buchpräsentationen. Thematisch passend wird jeden Tag ein anderes Originalstück aus der Augsburger Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ausgestellt, die die zweitbedeutendste der Welt ist.

Der Eröffnungsabend am Montag, 5. Juli 2021 wird von Prof. Dr. Prof. h.c. Jürgen Hillesheim, Leiter der Brecht-Forschungsstätte, und Dr. Karl-Georg Pfändtner, Leiter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, gestaltet.

Es folgen Vorträge von Prof. Dr. Helmuth Kiesel, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg (6. Juli 2021), der Bestsellerautorin Dr. Tanja Kinkel (7. Juli 2021), von Dr. Uwe Wittstock, Literaturkritiker und ehemaliger Mitarbeiter von Marcel Reich-Ranicki (8. und 10.  Juli 2021), und Professor Dr. Henning Zeidler (9. Juli 2021).

Eine Veranstaltungsreihe der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Regio Augsburg Tourismus GmbH.

Beginn aller Veranstaltungen ist jeweils 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist aufgrund des begrenzen Platzangebots jedoch erforderlich (Regio Augsburg Tel. 0821/4540815 oder 0821 50207-35).

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Terminen unter www.brechthaus-augsburg.de

Top