Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Nr. 1 (10. September 2018)

Willkommen beim Newsletter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Hier erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen sowie allgemeine Informationen zu unseren Angeboten.

Vortrag mit Buchpräsentation

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden ein zum Vortrag

von Professor Dr. Wolfgang E. J. Weber (Augsburg)

"Sind nur dem Ampte, nicht aber dem Wesen nach Engel und haben gleich andern Menschen Fleisch und Blut."
Selbstverständnis, Leben und Streben der evangelischen Pastoren im Zeitalter des 30-jährigen Krieges

mit Präsentation des Buches „Luthers bleiche Erben. Kulturgeschichte der evangelischen Geistlichkeit des 17. Jahrhunderts“

am Donnerstag, 13. September 2018, 18:30 Uhr

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schaezlerstraße 25, 86152 Augsburg
Lesesaal

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich

Nächste allgemeine Führung 14.09.2018

Jeden Monat am zweiten Freitag, 15:00 Uhr, wird eine Führung zur Geschichte der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg mit Einführung in die Benutzung angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Benutzungseinführungen für Schulklassen sowie für interessierte Gruppen sind ganzjährig nach Terminvereinbarung möglich (Anmeldung unter Tel. 0821 71013-2738 oder per Mail).

Alle unsere Führungen sind kostenlos.

Nächster Termin: 14. September 2018
Treffpunkt: Foyer

Vortrag zur Bayerischen Landesausstellung 2018

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Historische Verein für Schwaben e.V. laden ein zum

Vortrag von Dr. Margot Hamm (Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg)

Mythos Bayern – Wald, Gebirge und Königstraum
Konzeptvorstellung zur Bayerischen Landesausstellung 2018 in Kloster Ettal

Montag, 17. September 2018
18:30 Uhr

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schaezlerstr. 25
86152 Augsburg
Lesesaal

Eintritt frei

Die Ausstellung befasst sich im Jubiläumsjahr des Freistaats mit dem ‚Mythos Bayern‘. Dabei spielt der Raum zwischen Bodensee und Berchtesgaden, zwischen Lindau und Reichenhall eine entscheidende Rolle. Aus welchen Elementen besteht jener Mythos? Wann taucht er auf? Und wie hat er sich verbreitet? Diesen Fragen wollen wir mit diesem Vortrag nachgehen und darüber wollen wir diskutieren.
Weitere Informationen unter https://www.landesausstellung-ettal.de

Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Plätze begrenzt sind
per E-Mail unter sekretariat@sustb-augsburg.de,
per Telefon 0821 71013-2738,
per Fax 0821 71013-2732
oder per Post. Vielen Dank!

Impressum

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schillstraße 94
86169 Augsburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Karl-Georg Pfändtner
Tel.: +49 821 71013-2739
Fax: +49 821 71013-2732
E-Mail: info@sustb-augsburg.de
URL: www.sustb-augsburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Dr. Karl-Georg Pfändtner
E-Mail: info@sustb-augsburg.de

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen