Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Nr. 13 (22. August 2019)

Willkommen beim Newsletter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Hier erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen sowie allgemeine Informationen zu unseren Angeboten.

 

 

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung

Im Zentrum Mozart – Musik aus 1000 Jahren in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

am Donnerstag, 12. September 2019
18:30 Uhr
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg,
Schaezlerstr. 25, 86152 Augsburg
Lesesaal und Unterer Cimeliensaal

Die Ausstellung wird vom 12.09.2019 bis 27.09.2019, Montag bis Freitag, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Unteren Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg gezeigt.

Die 1537 als Stadtbibliothek gegründete, im Jahre 2012 verstaatlichte Staats- und Stadtbibliothek Augsburg birgt unter ihren reichen historischen Beständen auch eine bedeutende Sammlung an Musikalien aus über 1000 Jahren. Anlässlich der Tagung der International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (IAML), Ländergruppe Deutschland e. V. in Augsburg vom 17. bis 20. September 2019, in Kooperation mit dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und der Stadtbücherei Augsburg, zeigt unser Haus nun erstmals öffentlich eine repräsentative Auswahl ihrer von der internationalen Forschung intensiv genutzten Musikbestände. Im Mozartjahr steht der wertvolle Bestand von Musikalien aus der Familie Mozart zwar im Zentrum dieser Ausstellung, Sie erleben jedoch einen Gang durch 1000 Jahre mitteleuropäische Musikgeschichte.

Begrüßung
Dr. Karl-Georg Pfändtner, Leiter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Grußwort
Dr. Dorothea Sommer, Stellvertreterin des Generaldirektors der Bayerischen Staatsbibliothek, München
Festvortrag
Augsburg in der Musikgeschichte“ von Prof. Dr. Franz Körndle, Lehrstuhlinhaber Musikwissenschaft der Universität Augsburg
Grußwort und Eröffnung der Ausstellung
Johannes Hintersberger, MdL, Staatssekretär a.D.
Musikalische Gestaltung
Ensemble Cantorinus mit Mona Sonntag, Sebastian Bolz, Franz Körndle und Kilian Sprau

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 6. September 2019,
mit Angabe der Anzahl der teilnehmenden Personen,
per E-Mail unter sekretariat@sustb-augsburg.de,
per Telefon 0821 71013-2738, per Fax 0821 71013-2732
oder per Post. Vielen Dank!

 

 

Vorschau

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Brecht-Forschungsstätte Augsburg laden
am Dienstag, 12. November 2019, 18:30 Uhr,
ein zum Vortrag

von Dr. Tanja Kinkel
"Ein beredtes Streitgespräch im Münchner Humanisten- und Augsburger Renaissance-Deutsch" 
Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht

Mehr im nächsten Newsletter.

Impressum

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schillstraße 94
86169 Augsburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Karl-Georg Pfändtner
Tel.: +49 821 71013-2739
Fax: +49 821 71013-2732
E-Mail: info@sustb-augsburg.de
URL: www.sustb-augsburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Dr. Karl-Georg Pfändtner
E-Mail: info@sustb-augsburg.de

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen