Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Nr. 20 (18. Mai 2020)

Willkommen beim Newsletter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Hier erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen sowie allgemeine Informationen zu unseren Angeboten.

 

 

Liebe Freunde der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg,

nachdem wir seit Kurzem wieder Ausleihe und Recherche mit Scan- und Kopiermöglichkeit im Informationsbereich anbieten können, ist ab sofort auch der Lesesaal der Bibliothek geöffnet, ebenso montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Für die aus Abstandsgründen während der Coronakrise nur fünf zur Verfügung stehenden Lesesaal-Arbeitsplätze gilt hier Voranmeldepflicht (info@ sustb-augsburg.de oder Tel. 0821/71013-2739), zusätzlich zu den Sonderbedingungen des Hauses (u.a. Mund-Nasen-Schutz, Mindestabstand, Desinfektionspflicht, eigene Schreibutensilien).
Die Lesesaalplätze bleiben ausschließlich der Nutzung von nicht nach Hause ausleihbaren Materialien vorbehalten; Tageszeitungen können noch nicht ausgelegt werden.

Telefonische Auskünfte sind weiterhin zu den momentanen Öffnungszeiten, montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, möglich.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie auch unsere Website unter https://www.sustb-augsburg.de.

 

 

Vorankündigung Ausstellung

Nachdem wegen der Corona-Pandemie unsere Jahresausstellung, die für Juli/August geplant war, verschoben werden muss, möchten wir Sie bitten, dafür nun die Zeit vom 16. September bis 6. November 2020 vorzumerken:

Leus Tierleben
Naturkunde gelebt, geliebt, gemalt vom Augsburger Forscher Johann Friedrich Leu (1808
–1882)

Ausstellung vom 16. September bis 6. November 2020
in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben e.V.
im Unteren Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und virtuell über unsere Website

Prächtige Vögel aus Augsburg, Schwaben und der Welt in großformatigen bunten Bildern, Grafiken und frühen Fotos, Fische, Amphibien, Reptilien und Säugetiere, skizziert, gemalt, gesammelt und in 96 Bänden zusammengestellt vom Augsburger Kürschner und Tierforscher Johann Friedrich Leu (1808–1882) entführen uns in die Biodiversität kurz vor dem Zeitalter der Industrialisierung, in die Zeit vor bzw. der beginnenden Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft, vor den massiven Eingriffen in die damals weitgehend noch wild fließenden Gewässer etwa der Wertach und des Lechs.
Diese Gesammelte Naturgeschichte ist ein nie veröffentlichtes, einzigartiges Tierleben des ‚schwäbischen Brehm‘. Die Ausstellung und das begleitende Katalogbuch würdigt das Lebenswerk eines bedeutenden schwäbischen Forschers, der bereits vor 150 Jahren Schutzgebiete für die Tierwelt forderte.

Kuratoren:
Renate Pfeuffer M.A., Dr. Eberhard Pfeuffer und Dr. Karl-Georg Pfändtner

 

Beste Grüße

Ihr Bibliotheksteam

Impressum

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schillstraße 94
86169 Augsburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Karl-Georg Pfändtner
Tel.: +49 821 71013-2739
Fax: +49 821 71013-2732
E-Mail: info@sustb-augsburg.de
URL: www.sustb-augsburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Dr. Karl-Georg Pfändtner
E-Mail: info@sustb-augsburg.de

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen