Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Nr. 3 (19. Oktober 2018)

Willkommen beim Newsletter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Hier erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen sowie allgemeine Informationen zu unseren Angeboten.

 

Ausstellung "Gott, die Welt und Bayern" der zehn staatlichen Regionalen Bibliotheken


Die Bayerische Staatsbibliothek präsentiert in ihrer Jahresausstellung 2018/19 etwa 100 Highlights aus den Beständen der zehn regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns mit ausgewählten Werken aus der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg:

 Gott, die Welt und Bayern

100 Kostbarkeiten aus den regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns
in drei Themenabschnitten ab 17.10.2018 bis 07.07.2019

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg präsentiert sich hier mit Hauptstücken ihrer äußerst vielseitigen und bedeutenden Sammlungen. Sie reichen von in Oberitalien ausgemalten Inkunabeln mit dem Schenkungsexlibris des Augsburger Buchdruckers Erhard Ratdolt über eine von Leonhard Wagner 1514 in St. Ulrich und Afra geschriebene und von Nikolaus Bertschi ausgemalte Benediktinerregel (gezeigt vom 17.10.2018–13.01.2019), einen Widmungseinband des Philologen und Stadtbibliothekars Hieronymus Wolf (gezeigt vom 21.01.2019–07.04.2019), eine orientalische Handschrift aus dem osmanischen Raum von 1659 mit Erläuterungen zu Zitaten aus Koran und Hadithen, einen erst im letzten Jahr für die Bibliothek erworbenen Augsburger Silbereinband aus dem Umkreis des Augsburger Goldschmieds Thelott, einen handgeschriebenen Kalender aus der Hand des Hieronymus Tochtermann, die reich illustrierten und kolorierten Unterhaltungen zur Naturgeschichte Gottlieb Tobias Wilhelms bis hin zu einem Brief Bertolt Brechts an seine erste große Jugendliebe Paula Banholzer (gezeigt vom 15.04.2019–07.07.2019).

 

Nächste allgemeine Führung 09.11.2018

Jeden Monat am zweiten Freitag, 15:00 Uhr, wird eine Führung zur Geschichte der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg mit Einführung in die Benutzung angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Benutzungseinführungen für Schulklassen sowie für interessierte Gruppen sind ganzjährig nach Terminvereinbarung möglich (Anmeldung unter Tel. 0821 71013-2738 oder per Mail).

Alle unsere Führungen sind kostenlos.

Nächster Termin: 9. November 2018
Treffpunkt: Foyer

 

Zusatztermin Peutinger-Vortrag beim Evangelischen Forum im Annahof


Vortrag und Aussprache mit Dr. Helmut Zäh (Augsburg)

Konrad Peutinger - Humanist und Kritiker der Reformation

am Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19:30 Uhr

In Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Konrad Peutinger (1465-1547) war zwar offiziell nur „Stadtschreiber“, tatsächlich aber die graue Eminenz, die in der Freien Reichsstadt lange Zeit die Politik bestimmte. Die Kaiser Maximilian I. und Karl V., für die er diplomatische Aufträge erledigte, haben seinen Rat gesucht.
Im Jahr 2018 sind es genau 500 Jahre, dass er nach dem Ende des Reichstages mit Martin Luther zusammentraf, von dem er zunächst sehr angetan war. Trotzdem blieb er der Reformation gegenüber, vor allem in der in Augsburg eingeführten Form, sehr kritisch eingestellt.
Dr. Helmut Zäh, Altphilologe, Historiker und Vorsitzender der Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V., gilt als anerkannter Peutingerspezialist. Von 1994 bis 2003 wirkte er an einem Forschungsprojekt zur Rekonstruktion von Peutingers Bibliothek mit. Zum 550. Geburtstag des Humanisten 2015 verantwortete er eine Ausstellung im Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.

Kosten: 5,-/3,- Euro

Annahof, Hollbau, Ausstellungsraum
Im Annahof 4
86150 Augsburg

Näheres unter http://annahof-evangelisch.de/veranstaltung/?ID=4598842

Impressum

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schillstraße 94
86169 Augsburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Karl-Georg Pfändtner
Tel.: +49 821 71013-2739
Fax: +49 821 71013-2732
E-Mail: info@sustb-augsburg.de
URL: www.sustb-augsburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Dr. Karl-Georg Pfändtner
E-Mail: info@sustb-augsburg.de

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen