Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Nr. 37 (5. Mai 2022)

Willkommen beim Newsletter der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Hier erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen sowie allgemeine Informationen zu unseren Angeboten.

 

Nachtrag zur Veranstaltung am 12. Mai 2022

Liebe Freunde unserer Tulpen und unserer Veranstaltungen,

wir müssen Ihnen eine Änderung mitteilen: Für unsere nachgeholte Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Tulpenschau im Gartenbau“ am Donnerstag, 12. Mai 2022, musste Dr. Klara Alen, die den Festvortrag halten sollte, krankheitsbedingt absagen.

Jetzt konnten wir kurzfristig Prof. Dr. Iris Lauterbach vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München gewinnen. Sie spricht unter dem Thema:  „Wasserspiele, Vogelhäuser, Artischocken. Augsburger Lustgärten der Frühen Neuzeit im Kontext“. Der Vortrag stellt die Augsburger Gartenkunst im 16. bis ins frühe 17. Jahrhundert dar. Nicht nur Angehörige der Familie Fugger, sondern auch andere wohlhabende Augsburger Kaufleute verfügten über die erforderlichen Handelskontakte für den Import fremdländischer Pflanzen und Bäume für ihre Gärten. Lusthäuser, kunstvolle Brunnen mit Wasserspielen und Vogelhäuser machten ihre Gärten zu Orten der Kurzweil und der Repräsentation.
Auch hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Rückmeldungen zu An- oder Abmeldungen bitte unter: sekretariat@sustb-augsburg.de oder Tel. 0821 71013-2738.

 

Beste Grüße!

Ihr Bibliotheksteam

Impressum

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Schillstraße 94
86169 Augsburg

Gesetzlicher Vertreter: Dr. Karl-Georg Pfändtner
Tel.: +49 821 71013-2739
Fax: +49 821 71013-2732
E-Mail: info@sustb-augsburg.de
URL: www.sustb-augsburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Redaktion: Dr. Karl-Georg Pfändtner
E-Mail: info@sustb-augsburg.de

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine Behörde des Freistaats Bayern. Mittelbehörde ist die Bayerische Staatsbibliothek in München. Oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München.

Newsletter abbestellen