Virtuelle Ausstellungen
In unseren virtuellen Ausstellungen zeigen wir Ausschnitte aus unseren Schätzen – erleben Sie unsere Bestände bequem von zu Hause aus!
Tulpenschau im Gartenbau

Parallel zur Ausstellung „Tulpenschau im Gartenbau. Historische Zeugnisse der Tulpomanie in Augsburg“ vom 8. April bis 8. Juli 2022 im Unteren Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg sehen Sie hier eine Auswahl der gezeigten Objekte. Alle Werke aus dem Bestand der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg können auch als Volldigitalisate kostenfrei im Internet abgerufen werden.
Zur virtuellen Ausstellung: Hier
Leus Tierleben
Die Ausstellung Leus Tierleben. Naturkunde gelebt, geliebt, gemalt vom Augsburger Forscher Johann Friedrich Leu (1808–1882) vom 16.09.2020 bis 06.11.2020, im Unteren Cimeliensaal der Bibliothek wird hier auch virtuell zu besuchen sein.
Zur virtuellen Ausstellung: Hier
Gott, die Welt und Bayern
Gott, die Welt und Bayern
100 Kostbarkeiten aus den regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns
in drei Themenabschnitten ab 17.10.2018 bis 07.07.2019 in der Schatzkammer der Bayerischen Staatsbibliothek, München
Weitere Informationen zur Ausstellung hier.
Zur virtuellen Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/ausstellungen/virtuelle-ausstellungen/ausstellungen/gott-die-welt-und-bayern/
Ihr Kinderlein kommet!
Zur Ausstellung Ihr Kinderlein kommet! Mythos – Geschichte – Welterfolg des berühmten Weihnachtsliedes vom 14.11.2018 bis 21.12.2018, im Unteren Cimeliensaal der Bibliothek wird hier parallel eine virtuelle Ausstellung entstehen. Hier werden Sie online neben vielen anderen Ausstellungsstücken das einzige nachweisbare Autograf des Textes von Christoph von Schmid sehen, das sich unter den Cimelienschätzen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg befindet und verschiedene Melodiefassungen des Liedes abrufen können.
Zur virtuellen Ausstellung
Zu den Melodiefassungen
Zur Nachlese der Ausstellung im Unteren Cimeliensaal